Tragfähige Lösungen im Trennungs- bzw. Scheidungsfall
Im Fall von Trennung und Scheidung bietet die Familienmediation eine Alternative zu einem Gerichtsverfahren. Als Vorteil gegenüber einem gerichtlichen Verfahren ermöglicht die Mediation den Beteiligten, selber zu bestimmen, wie sie ihre Zukunft regeln und gestalten möchten. Die Mediation bietet zudem die Möglichkeit, eine einmal getroffene Vereinbarung an eine Veränderung der Verhältnisse gemeinsam anzupassen. Die Kinder werden, wenn möglich und erwünscht, ins Mediationsverfahren einbezogen.
Unsere Mediatorinnen leiten und strukturieren die Gespräche. Sie behandeln alle Beteiligten gleichwertig und fördern ihre Verhandlungsbereitschaft, damit diese eine Regelung treffen können. Unsere Mediatorinnen sorgen dafür, dass das Verfahren fair verläuft, alle Themen der Beteiligten berücksichtigt werden und die von ihnen gefundenen Lösungen möglichst tragfähig sind. Alle Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt.
Eine Mediationssitzung dauert in der Regel 90 Minuten. Wie viele Sitzungen nötig sind, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab.
Auf Anfrage bieten wir auch notarielle Dienstleistungen im Familienrecht (Ehevertrag, Erbvertrag) an. Sprechen Sie uns bei Bedarf darauf an. Die notarielle Beglaubigung findet in Olten statt.
Informationen
- Flyer Mediationsangebot kurz (256 Ko)
Tarifübersicht
Der Tarif für die Mediation richtet sich nach dem kumulierten Nettoeinkommen beider Parteien pro Monat. Zusätzlich wird die Vermögenssituation einbezogen.
Nettoeinkommen | Tarif pro Stunde für Gespräche und weitere Arbeiten | ||
bis 6'500.- | 160 Franken | ||
bis 8'000.- | 200 Franken | ||
bis 9'000.- | 210 Franken | ||
bis 10'000.- | 220 Franken | ||
bis 12'000.- | 240 Franken | ||
bis 14'000.- | 260 Franken | ||
bis 20'000.- | 300 Franken | ||
über 20'000.- | 340 Franken |
Falls Sie eine Trennungsvereinbarung bzw. eine Scheidungskonvention wünschen, ist preislich mit mindestens sieben Stunden Arbeit zu rechnen.
Der Tarif pro Stunde für Gespräche und weitere Arbeiten umfasst zum Beispiel die Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Aktenstudium, Abklärungen und Schreibarbeiten.
Eine Mediation soll auch dann durchgeführt werden können, wenn ihre finanziellen Ressourcen beschränkt sind. Sprechen Sie uns gegebenenfalls darauf an. Leider ist die unentgeltliche Rechtspflege für Mediationen im Kanton Bern nur bei angeordneten Mediationen möglich. Aktuell führen wir keine angeordneten Mediationen durch.

Beratungsstelle
Die Beratungen finden an der folgenden Adresse stattBern
Zeughausgasse 14
3011 Bern
Tel. +41 31 311 72 01
Terminvereinbarung
Terminvereinbarung erfolgt ausschliesslich telefonisch